![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||
![]() | ![]() | ||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||
![]() | ![]() | ||||||||||
| ![]() | ||||||||||
![]() | ![]() | ||||||||||
![]() | ![]() | ||||||||||
![]() | Liebe Freunde der Modelleisenbahn, wir brauchen Verstärkung und würden uns freuen, wenn Sie/Du zu uns stossen würden! Was ist schöner als ein gemeinsames Hobby und mit Gleichgesinnten sich auszutauschen? UND ganz wichtig, wir haben eine Anlage die das ganze Jahr aufgebaut ist. Wir freuen uns auf Ihre mail oder Anruf!
Der Verein wurde in 2004 gegründet und hat zur Zeit 8 aktive Mitglieder. Wir betreiben eine digitale Modellbahnanlage in der Baugröße H0 für Wechselstrombetrieb mit der CS2 und WDP. Außerdem gibt es auch noch eine Modelleisenbahn in der Spurweite H0e, die von der Hauptbahn abzweigt. Beide Anlagen werden Digital gesteuert. Die Anlage setzt sich aus Modulen zusammen. Die Schienen- und die elektrischen Übergänge sind genormt (eigene Vereinsnorm). Dieses hat den Vorteil, das sich die einzelnen Module in beliebiger Reihenfolge aneinander reihen lassen und so zu einer betriebsfähigen Modellbahnanlage zusammenstellen lassen. Ein Teil der Anlage ist im Vereinsheim aufgebaut, damit auch außerhalb von Ausstellungen der "Betrieb" nicht zu kurz kommt. Gesteuert wird mit der CS2 60215 von Märklin; nach ausgiebigen Tests, haben wir uns nun bei den Digitalkomponenten für die Artikel von Thorsten Mumm www.can-digital-bahn.com enstschieden und auch bei der Software ist uns eine Entscheidung nicht leichtgefallen. Aber nach ausgiebigen Test und vergleichen mit anderen Anbietern, hat uns das Paket von http://www.windigipet.de überzeugt. An dieser Stelle möchten wir uns bei Herrn Dr. Peterlein recht herzlich bedanken, da er immer mit Rat und Tat dem Verein zur Seite stand. Angesiedelt ist unsere Anlage in Norddeutschland. Unsere favorisierte Epoche ist die späte Epoche III, allerdings fahren wir auch auch in der Epoche II, IV, V und Privatbahnbetrieb (AKN, EVB, MWB, PEG etc.) Der Vorteil von genormten Modulen liegt in:
Bisher haben wir unseren Anlage präsentiert in: Hamburg MMM (Märklin Mega Meeting2011)
Z.Zt. ist keine Ausstellung geplant. Wir treffen uns jeden Mittwoch und Freitag ab 19:00 Uhr in unserem Vereinsheim. Unserer neusten Projekte sind:
Unter Kontakt können Sie uns erreichen und uns ein Feedback geben. Natürlich freuen wir uns auch über eine E-Mail von Ihnen, die Sie an diese Adresse senden können: Manuel@hamst.de oder an h0modellbahnclub@gmail.de | ![]() | ![]() | ||||||||
![]() | |||||||||||
![]() | ![]() |